

Erdungsscheibe – Variante III, rund, voll, Ø35 mm, Edelstahl A2 (1.4301)
Die Erdungsscheibe ist ein Befestigungselement, das in Photovoltaikanlagen verwendet wird. Sie dient dem Potenzialausgleich zwischen Rahmen, Trägerkonstruktion und PV-Modulen und gewährleistet die Kontinuität galvanischer Verbindungen in der gesamten Installation.
Die scharfen Zähne der Scheibe durchdringen die dünne anodisierte Aluminiumschicht, die die Modulrahmen bedeckt. Da diese Schicht nicht leitfähig ist, ermöglichen die Zähne den direkten Kontakt mit dem darunterliegenden leitfähigen Aluminium und sorgen für eine zuverlässige elektrische Verbindung.
Die Scheibe besteht aus rostfreiem Edelstahl A2 (1.4301), ist korrosionsbeständig und eignet sich für den dauerhaften Einsatz unter verschiedensten Witterungsbedingungen.